In Frankreich rotierte Trainer Didier Deschamps im Vergleich zum 2:2-Unentschieden Islands vier Positionen: Kanté, Cherki, Barcola und Mbappé starteten anstelle von Camavinga, Thauvin, Nkunku und Mateta.
Der ukrainische Trainer Serhiy Rebrov stellte nach dem 2:1 gegen Azerbaidschan in Krakau sogar sechsmal um.Für Konoplya, Matviyenko, Mykolenko, Malinovskyi, Voloszyn i Dovbyk rozpoczęli Karavayev, Svatok, Mykhavko, Mykhaylichenko, Nazaryna und Yaremchuk.
Frankreich fehlt es an Ideen – Trubin pariert klug
Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die Nacht des Terrors in Paris am 13. November 2015 und den von Russland begonnenen Krieg in der Ukraine wurde die erste Spielhälfte entwickelt.Frankreich war klar im Vorteil, während die Ukraine in der eigenen Hälfte zurückzog.
Unter diesen Bedingungen zeigten die Franzosen jedoch wenig Kreativität im Angriff und versuchten selten, Tempo von außen zu nutzen.Stattdessen waren meist Distanzschüsse aus der Mitte das Mittel der Wahl.Dies war jedoch nicht sehr erfolgreich, da es Cherki & Co. oft an Präzision mangelte.oder dass die Verteidiger sich in Schüsse gestürzt haben.
Doch zweimal wurde es gefährlich: Mbappes gezielter Schuss ging an Trubin vorbei, der ihn abfälschte (17. Mal). Bakola hätte mit einem Tap-In beinahe die Führung übernommen. Doch Trubin blockte den Schuss des PSG-Spielers am Außenpfosten mit der Fingerspitze (41.), so dass es zur Halbzeit 0:0 stand.
VAR Dankert im Fokus – Mbappe dreht sich wie Eis
Nach dem Wiederanpfiff kam es zunächst zu Szenen um den Spieler des FC Bayern München und des deutschen Teams Viccian Dancian Defere und den deutschen Bastician Danciert in Kontakt mit dem Team Scuno und Nazarna und Nazarna. (52.).
Wenig später gab es auf der Gegenseite einen Strafstoß, nachdem Mykhavko Olise sich auf die Füße warf. Mbappé verwandelte in der Tormitte (55.). Danach hatten die Franzosen weitere gute Chancen und der Widerstand der Ukrainer endete sichtlich. Der spielbegeisterte Olise erzielte mit einem schnellen Eckball den 2:0-Endstand (76.).
Joker Ekitike feiert sein erstes Länderspieltor
Und dann war es klar: Mbappe erzielte nach einem starken Solo von Joker einen Doppelpack (84.), Mbappe legte zwei Punkte zum 4:0 nach (88.).Dies war auch sein erstes Länderspieltor.
Für Frankreich endet die WM-Qualifikation am Sonntag (18.00 Uhr) mit einem sportlich bedeutungslos gewordenen Spiel im direkten Duell.
